Nach den vielen Regentagen der letzten Wochen lassen sich die ersten sonnigen Tage jetzt umso mehr genießen – ob am See, im Freibad oder bei der Gartenarbeit.
Doch bei aller Freude: Sonnenschutz ist kein „Sommeraccessoire“, sondern eine echte Gesundheitsvorsorge.
Warum Sonnenschutz so wichtig ist:
• UV-Strahlung kann schon in kleinen Dosen die Hautzellen schädigen – oft ohne sichtbaren Sonnenbrand
• Laut WHO wird bereits ab einem UV-Index von 3 empfohlen, sich zu schützen – auch an bewölkten Tagen
• Unterschätzt: Selbst im Schatten oder im Wasser erreicht uns noch ein Teil der UV-Strahlen
• Gesundheitsfaktor: UV-Strahlung ist der wichtigste Risikofaktor für Hautkrebs (Quelle: Umweltbundesamt)
Sonnencreme richtig anwenden:
• Auf die Menge achten: Erwachsene brauchen ca. 30–40 ml pro Ganzkörperanwendung (das entspricht etwa zwei gehäuften Esslöffeln)
• Vor dem Sonnen auftragen: Ca. 20–30 Minuten bevor man rausgeht – und dann regelmäßig nachcremen, besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen
• Breitbandfilter wählen: Schützt sowohl vor UVB-Strahlen (Sonnenbrand) als auch UVA-Strahlen (Hautalterung, Krebsrisiko)
• Verfallsdatum prüfen: Abgelaufene Sonnencreme verliert an Wirksamkeit
➡️ Vielleicht hat sie unsere Armaturen schon von innen gesehen.
Bevor Sonnencreme im Regal landet, wird sie in der Industrie abgefüllt – und manche dieser Anlagen enthalten Edelstahlarmaturen wie unsere.
Unser Beitrag: hygienische, präzise und langlebige Armaturen, die für Sicherheit im Herstellungsprozess sorgen.
Mehr sehen?
In unserem Imagefilm geben wir mehr Einblicke, in welchen Alltagsprodukten unsere Edelstahlarmaturen eine Rolle spielen.